Feinstmechanik
FLACHDÜSE
Sondermaschinenteil zum Greifen und Positionieren feinster Fasern
Aufgabe: Für ein Unternehmen, das Sondermaschinen im Bereich Prüf- und Integrationstechnik von kleinsten Bauteilen und Fasern baut, sollte eine Flachdüse realisiert werden, die unter Vakuumtechnik dem Greifen und Positionieren feinster Fasern – wie LWL etc. – dient.
Lösung: Unter Berücksichtigung der geforderten Vakuumdichtigkeit und Präzision im μ-Bereich übernahm GERADTS die Umkonstruktion und Fertigung des sehr kleinen Bauteils.
Im Rahmen der Fertigung wurden auch folgende Leistungen von GERADTS erbracht:
- Tempern der Halbzeug-Materialien
- Erzeugen der Vakuumdichtigkeit über die Materialoberfläche durch Läppverfahren
- Dichtigkeitsprüfung durch Lecktest (Helium-Schnüffeltest
Besonderheiten: Angesichts der minimalen Abmessungen des Bauteils sind hohe Anforderungen an die Fertigung gestellt – u. a. äußerst schwierige Bohrungen (0,25 mm in Edelstahl), das Fräsen feinster Kanäle sowie das Verbinden der Einzelkomponenten durch Laserschweißen.